MANHEMIUM

MANHEMIUM
MANHEMIUM
vulgo Manheim, castrum Palatinatus superioris ad confluentes Neccari et Rheni, probe munitum. Alias captum ab Hispanis et dirutum. 3. leuc. a Spira in Boream, 3. ab Heidelberga in Occasum. ibi olim Valentiniani munimentum. Praesenti bello solo aequatum a Gallis.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Friedrich Wilhelm Ludwig Suckow — Friedrich Wilhelm Ludwig Suckow(1770, Heidelberg 21 June 1838, Mannheim) was a German physician and naturalist.Friedrich Wilhelm Ludwig Suckow studied at the University of Heidelberg graduating in 1813 with a thesis entitled „Myologia insectorum… …   Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Ludwig Suckow — (* 1770 in Heidelberg; † 21. Juni 1838 in Mannheim) war ein deutscher Arzt und Naturforscher. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „F.W.L.Suckow“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Suckow — Friedrich Wilhelm Ludwig Suckow (* 1770 in Heidelberg; † 21. Juni 1838 in Mannheim) war ein deutscher Arzt und Naturforscher. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „F.W.L.Suckow“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Kaiserslauterns — Die Geschichte der Stadt Kaiserslautern beginnt mit den ersten Siedlungen aus dem frühen 5. Jahrtausend v. Chr. Im Jahr 830 wurde Kaiserslautern als „villa Luthra“ zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Römerzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Mannheims — Als ehemalige Residenzstadt der historischen Kurpfalz bildet Mannheim bis heute das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region. An seine kulturelle Blütezeit im 18. Jahrhundert konnte es zwar nicht wieder anknüpfen, hat sich aber in seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Kaiserslautern — Die Geschichte der Stadt Kaiserslautern beginnt mit den ersten Siedlungen aus dem frühen 5. Jahrtausend v. Chr. Im Jahr 830 wurde Kaiserslautern als „villa Luthra“ zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Römerzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • NICER — fluv. Sueviae. Necker German. Oritur ex silva nigra et monte Abnoba, vix 7. mill. pass. a fontibus Danubii, et paule post Rotvilam rigat; dein in Arctos tendens, per Ducatum Wirtemberg. labitur, prope Tubingam, Eslingam. Hailbrunnam, et Wimpinam; …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Mannheim — Original name in latin Mannheim Name in other language Gorad Mangejm, MHG, Man chaim, Man geym, Man gym, Mangejm, Manhajmi, Manheima, Manheimas, Manhemium, Mankhajm, Mannheim, Monnem, man hai mu, man him, manaha ima, manhaim, manhaimi, manhaimu,… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”